WDR Aachen
Offizieller Account
WDR 3 Kammerkonzerte in NRW: Junges musikalisches Doppeltalent aus Frankreich: Élise Bertrand
"Ich bin sehr glücklich, beides zu haben", sagt die gerade mal 24-jährige Geigerin und Komponistin Élise Bertrand. Mit ihrem Duo-Partner Gaspard Thomas spielt sie im Zeughaus Neuss neben Respighi, Bacewicz und Mozart auch eigene Werke.
WDR Aachen
Offizieller Account
Mehr Nachrichten bei WDR aktuell
Nachrichten aus NRW, Deutschland und der Welt: Meldungen und Videos
WDR Aachen
Offizieller Account
"Getäuscht" von Juri Felsen
Ein russischer Marcel Proust? Juri Felsen erzählt in „Getäuscht“ von der unglücklichen Liebe eines Exilschriftstellers in Paris. Eine Rezension von Uli Hufen.
WDR Aachen
Offizieller Account
Eleanor Marx: Karls starke Erbin
In diesem Zeitzeichen erzählt Melahat Simsek: wie die Familie Marx im Londoner Exil lebt, dass Eleanor Marx unangepasst und mutig ist, aber auch unter Depressionen und Magersucht leidet, über ihre schwierige Liebesbeziehung zu dem dubiosen Arzt und Sozialisten Edward Aveling, dass sie sich mit nur 43 Jahren das Leben nimmt. Eleanor Marx ist schon als Kind wild, intelligent und ein Sonnenschein für die Familie, von der sie "Tussy" genannt wird. Ihr Vater Karl Marx sagt über sie: "Tussy, das bin ich", weil sie ihm von seinen drei Töchtern am ähnlichsten zu sein scheint. So vertieft sie sich schon früh in seine Theorien, lauscht den Diskussionen im Hause Marx, wo sich Sozialdemokraten und Kulturschaffende aus aller Welt treffen. Als junges Mädchen schwärmt Eleanor für Shakespeare und träumt von einer Karriere als Schauspielerin. Ihren eigenen Berufswunsch stellt Eleanor zugunsten ihrer Familie zurück. Karl Marx verhindert auch ihre Beziehung zu dem französischen Sozialisten Olivier Lissagaray. Erst nach Karl Marx' Tod im März 1883 tritt Eleanor aus seinem Schatten: Sie schreibt für sozialistische Zeitungen in England, Frankreich und Deutschland, führt erfolgreich Massenstreikbewegungen an und setzt sich für das jüdische Proletariats im Londoner East End ein. Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartnerin: Eva Weissweiler, Autorin und Journalistin Eva Weissweiler: Lady Liberty. Das Leben der jüngsten Marx-Tochter Eleanor. Hamburg 2018 Chūshichi Tsuzuki: The life of Eleanor Marx, 1855-1898: A Socialist Tragedy. Oxford 1967 Hans Magnus Enzensberger (Hg.): Gespräche mit Marx und Engels, Frankfurt am Main 1973. Weiterführende Links: Stichtag 21.2.1848: Marx und Engels veröffentlichen das Kommunistische Manifest Stichtag 28.11.1820: Friedrich Engels wird geboren Stichtag 5.5.1818: Geburtstag von Karl Marx Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob? Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens! Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier. Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen: Autorin: Melahat Simsek Redaktion: Sefa Inci Suvak Technik: Jürgen Beiner ]]>
Aachener Zeitung
Offizieller Account
Mediamarkt zieht ins Aquis Plaza: Neueröffnung nach Saturn-Aus
Zwei Monate nach der Schließung des Mediamarkts an der Franzstraße taucht der Elektroriese mit einem imposanten Geschäft wieder auf. Dafür ist Saturn jetzt weg.
Aachener Zeitung
Offizieller Account
„Starkes Signal für Europas Solidarität“
Mit EU-Präsidentin Ursula von der Leyen würdigt das Karlspreisdirektorium in diesem Jahr erneut eine europäische Spitzenpolitikerin in besonders exponierter Stellung. Eine gute Entscheidung? Wir haben bei Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Bereichen nachgefragt.
Aachener Zeitung
Offizieller Account
Eine neue Traglufthalle löst die Platzprobleme bei Blau-Weiss
Jahrelang hat der Tennis-Club aus dem Aachener Süden für einen Neubau gekämpft, um den Trainings- und Spielbetrieb im Winter zu sichern. Nun wurde eine Alternativlösung gefunden, die vor allem dem Nachwuchs zugutekommen soll.
Aachener Zeitung
Offizieller Account
Rhetorische Höchstleistungen
Unser Kolumnist Willi Wichtig begrüßt nun schon seit Jahrzehnten unsere (Print-)Leserinnen und Leser. Mittlerweile teilt er sich den Job mit seinem Kollegen Mullefluppet. Worum geht es heute?
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5